Die Marke
Tiroler Nussöl
-
Wasserfest
-
Feuchtigkeitsspendend
-
Pflegt und schützt
-
Ohne Lichtschutzfaktor bis LSF 30
Alpin-Serie
Sonnenöle
Sonnenmilch & Pflege
Gesunde Bräune
Die Sonne ist fast 5 Milliarden Jahre alt. Sie ist der bestimmende Himmelskörper in unserem Planetensystem. Buchstäblich alles dreht sich um sie. Für das Leben auf der Erde ist die Sonne von fundamentaler Bedeutung. Viele Prozesse auf der Erdoberfläche, wie das Klima und das Leben selbst werden erst durch die Sonnenstrahlung möglich.
Viele alte Kulturen betrachteten die Sonne als Gottheit oder höchste Kraft ihrer Kosmologie. Der griechische Philosoph Platon entwarf gar das Gute, sein höchstes Prinzip der Menschheit, nach dem Gleichnis der Sonne. Für uns heute ist die Sonne einfach ein Lebensspender und Wohltäter. Sie streichelt unsere Psyche und Seele und sorgt für Entspannung und Wohlbefinden. Sie aktiviert den Stoffwechsel, verbessert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Sie hilft uns, Vitamin D zu bilden - wichtig für Knochenbau und Muskulatur.
Tiroler Nussöl steht für Sonnengenuss und gesunde Bräune - aber auch für einen bewussten Umgang mit der Sonne. Lernen Sie mehr darüber in unserer "Sonnenfibel" und den 10 Tipps zum Sonnenbaden!

Tipps
10 Tipps zum Sonnenbaden
-
Gewöhnen Sie Ihre Haut langsam an die Sonne. Setzen Sie die Haut entsprechend Ihrem Hauttyp nicht zu lange der Sonne aus!
-
Halten Sie sich an sonnigen Tagen mit hohem UV-Index im Schatten auf und meiden Sie vor allem die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr – das ist die Zeit mit der stärksten Sonneneinstrahlung!
-
Tragen Sie, wenn Sie sich länger in der Sonnen aufhalten, immer eine Kopfbedeckung, die auch Stirn, Nase und Ohren schützt. Und tragen Sie geeignete Kleidung, die vor UV-Licht schützt.
-
Cremen Sie freiligende Hautflächen rechtzeitig ein, bevor Sie sie der Sonne aussetzen. Und verwenden Sie einen geeigneten Lichtschutzfaktor (LSF/SPF)!
-
Tragen Sie den Sonnenschutz gleichmäßig und großzügig auf. Denn geringe Mengen senken den Schutz.
-
Erneuern Sie den Sonnenschutz nach dem Baden oder Schwimmen oder wenn Sie geschwitzt haben!
-
Bedenken Sie: Wiederholtes Auftragen von Sonnenschutz verlängert nicht die Aufenthaltsdauer in der Sonne. Die errechnete Schutzzeit darf nur einmal in 24 Stunden ausgenutzt werden!
-
Setzen Sie Kleinkinder und Säuglinge nie der direkten Sonne aus. Verwenden Sie hohe Lichtschutzfaktoren (LSF > 25) sowie schützende Kleidung.
-
Medikamente können die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen oder allergische Reaktionen auslösen – fragen Sie Ihren gehandelnden Arzt oder den Apotheker, wenn Sie Arzneimittel einnehmen!
-
Kosmetika, Deos und Parfums können zu photoallergischen Reaktionen oder Pigmentstörungen und Sonneneinstrahlung führen und sollten daher zum Sonnen nicht verwendet werden.
Seit über 100 Jahren
Markenhistorie
Tiroler Nussöl ist nicht irgendeine Sonnenkosmetik – sondern vielmehr der Inbegriff dafür.
Nirgendwo liegen Tradition, Leidenschaft und Lebensfreude so nah beieinander wie bei der Marke mit dem Tiroler Adler. Seit über 100 Jahren steht das Öl mit dem Extrakt der grünen Walnussschale für Sonnenschutz mit natürlichem Lichtschutz. So avancierte es einst zum beliebtesten Sonnenöl in Österreich und Deutschland. Tiroler Nussöl verleiht lang anhaltende, tiefe Bräune. Und umgibt einen Menschen mit diesem gewissen Etwas. Ob in Kitzbühel, St. Moritz oder an der Côte d’Azur – oder im heimischen Garten.
-
Der Apotheker Otto Klement gründet die 1. Tiroler Parfümfabrik. Später wird sie in Tiroler Nussöl umbenannt. Nun werden erste Produkte nach eigenen Rezepturen hergestellt. Das Firmenlogo, der "Adler aus Tirol", wird zum Markenzeichen für Qualität und Tradition.
-
Die Rezeptur für natürliche Vorbräunung der Haut wird entwickelt: Tiroler Nussöl ist das erste Sonnenschutzöl in Deutschland und Österreich!Bis heute untersteht die Rezeptur des Öls aus Kräutern und Pflanzenextrakten höchster Geheimhaltung. Vielfach nachgeahmt, bleibt sie noch immer ohne Konkurrenz.
-
Stars und Sternchen aus ganz Europa frönen dem anhaltenden Trend zu natürlicher, gesunder Bräune – die Sonnenkosmetik mit dem Adler ist stets dabei.
-
Das Sortiment der EU-Gemeinschaftsmarke Tiroler Nussöl wurde entsprechend den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen mit neuer Rezeptur überarbeitet.Un die Tiroler Nussöl Alpin-Serie mit LSF 10, 20 und 30 eingeführt. Trotz aller Neuheiten: der einzigartige Duft der Erinnerungen weckt wurde selbstverständlich bewahrt.
-
Die Sonne hat nicht aufgehört zu scheinen. Und die Menschen nicht, die Sonne zu genießen. Die Hautpflege hat sich weiter entwickelt – und Tiroler Nussöl steht an der Spitze dieser Entwicklung.Wir bleiben, was wir sind: Neu. Seit über 100 Jahren.
Die grüne Walnussschale
Die Walnuss wird in Tirol seit jeher auf heimischen Höfen angepflanzt. Dabei standen Glaube und Aberglaube in enger Verbindung. Walnusszweige sollten vor Blitzschlag schützen und eine gute Ernte bescheren.
Aber auch diesseits von Mythen, Sagen, Legenden fand der Walnussbaum früh Beachtung. Er galt als natürliche Apotheke gegen allerlei Beschwerden. So kam es, dass man neben den Nüssen und Blättern die Wirkung der Schalen erkannte – und zu nutzen begann.
Der Extrakt der grünen Walnussschale wurde zunächst für ein Öl zur Haarnachdunklung verwendet. Als in Europa die Vorliebe zu hellen Teints der zu sonnengebräunter Haut wich, wurde eine ähnliche Rezeptur für die natürliche Vorbräunung der Haut entwickelt.
Tiroler Nussöl war das erste Sonnenschutzöl in Deutschland und Österreich. Seit den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts wird die Rezeptur von Tiroler Nussöl geheim gehalten und kontinuierlich weiterentwickelt.
